BLAUE ZONEN

Der Begriff "Blue Zone" wird in der Sozialwissenschaft verwendet, um die Regionen der Welt zu beschreiben, in denen die Menschen länger und gesünder leben als der Durchschnitt. Diese Zonen sind begrenzte und homogene geographische Gebiete, in denen die Bevölkerung denselben Lebensstil und dieselbe Umwelt teilt. Der Begriff „Blue Zone“ wurde ursprünglich geprägt, als die Autoren mit einem blauen Stift auf einer Landkarte Dörfer mit einer langlebigen Bevölkerung markierten. Später wurde der Begriff allgemein auf Bevölkerungen in ähnlichen geografischen Gebieten mit außergewöhnlicher Langlebigkeit angewandt. In diesen Regionen hat man festgestellt, das die Menschen dort

1. mehr natürliche Bewegung haben: manuelle Tätigkeit, Gartenarbeit, Spaziergänge

2. eine andere Lebenseinstellung haben: Spiritualität, Dasseinszweck, Stressreduktion

3. sich überwiegend gesund Ernähren

4. mehr in Gemeinschaften wie Familie, Partnerschaft engagieren

Derzeit werden diese Regionen als „Blue Zones“ betrachtet:

  • Okinawa (Japan)
  • Sardinien (Italien)
  • Nicoya Halbinsel (Costa Rica)
  • Ikaria (Griechenland)